Wissenstransfer für Unternehmer
Relevante Themen von IBWF-Experten für die erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens.
Digital Manager*in
Inhalt
Schritt-für-Schritt zur digitalen Transformation: Von der Ist-Analyse zur Digitalstrategie und einem neuem Geschäftsmodell
Methoden und Werkzeuge für die Strategieentwicklung kennenlernen und sicher anwenden
Den Wandel begleiten: Kompetenzen und Methoden für Veränderungsprozesse
Digitale Trends und was Sie darüber wissen sollten
Fördermittel für die Digitalisierung in Organisationen
„Corporate Digital Responsibility“ – Digitalisierung verantwortungsvoll gestalten
Beratungskompetenz
Abschluss
...Qualifizierung zum Wertanalytiker VDI Value Management Modul 1 - Basic
Zur intensiveren Arbeit werden maximal 8 Teilnehmer pro Workshop zugelassen
Seminarziel
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse vermittelt:
- Die ganzheitliche Wertanalyse-Methodik kennen lernen.
- Als Teammitglied an Wertanalyseprojekten mitarbeiten können.
- Die Voraussetzung für die richtige organisatorische Einbindung im Unternehmen kennen.
- Kreativität und deren Bedeutung verstehen.
- Die Wertanalyse und deren schrittweise systematische Vorgehensweise verstehen.
Im Workshop können Beispiele aus...
Qualifizierung zum Wertanalytiker VDI Value Management Modul 2 - Advanced I
Zur intensiveren Arbeit werden maximal 8 Teilnehmer pro Workshop zugelassen
Seminarziel
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse vermittelt:
- Kennen lernen von methodischen Möglichkeiten für die Auswahl von Objekten bei Wertanalyse-Projekten.
- Bewältigen von Vorbereitungsmaßnahmen für Wertanalyse-Projekte.
- Bewältigen der systematischen, schrittweisen Vorgehensweise im Rahmen des Wertanalyse/Value Management Arbeitsplanes nach EN 12973 unter Anwendung von praxisgerechten methodischen...
Qualifizierung zum Wertanalytiker VDI Value Management Modul 3 Advanced II
Programm/Seminarinhalt
Der Lehrgang Modul 3 wird ebenso wie die Module 1 und 2 nach den Regeln des European Governing Boards (EGB), der Vereinigung der europäischen Wertanalyse-Organisationen, durchgeführt und ist nach EN 12 973 (Value Management) entsprechend zertifiziert.
Die Ausbildung ist die Basis für die internationale Anerkennung zum Value Management Professional (PVM).
Das gesamte Ausbildungssystem entspricht darüber hinaus der EN 45013, wodurch seine Akzeptanz in der Praxis...
Selbst- und Zeitmanagement
Inhalt:
Kundenorientierung
Was ist die Kundenerwartung?
Wie erreiche ich erfolgreiche Kommunikation?
Was ist Zeit?
Definition Zeit
Zeitmanagement – Selbstmanagement
Erfolgreiches Zeitmanagement
Ganzheitliches Zeit-, Ziel- und Selbstmanagement
10 Gebote zu einem effektiven Zeitmanagement
Psychologischer Hintergrund
Nutzen:
In unserem Seminar „Selbst- und Zeitmanagement“ erfahren Sie, wie Sie Ihren inneren Schweinehund überwinden und effektiver mit Ihrer Arbeitszeit umgehen