Inhalt:
Erkennen und begreifen was der Kunde wirklich kauft.
„Was tut es“ Funktionen identifizieren und richtig benennen.
Teams motivierter zum Ziel führen.
Mit der Funktionenanalyse Denkbarrieren überwinden
Kostenschwerpunkte u. Funktionenerfüllung richtig ermitteln u. Suchfelder definieren.
Die „Black Box“ Betrachtung
Nutzen:
In diesem Seminar erhalten Sie theoretischen Input des Trainers zur Funktionenanalyse und wenden diesen im Rahmen von konkreten Übungen und Praxisbeispielen an.
Sie können auch Beispiele aus Ihrem Unternehmen mitbringen, welche danach im Seminar behandelt werden. Profitieren Sie von dem praxisnahem Expertenwissen
Wissensvermittler:
Prof. Dipl.-Ing. (FH) Erich Sigel
Sigel Managementmethoden GmbH
Verwendete Methoden:
Formular Funktionsanalyse
Zielgruppe:
- Fachkräfte, die bereits erste Erfahrungen mit der Wertanalyse gemacht haben und nun deren Anwendung speziell bzgl. der Funktionenanalyse optimieren wollen
- Fach- und Führungskräfte aus Produktentwicklung, Produktmanagement und Konstruktion, Projekt.
Termin:
28. + 29. März 2019
Zeiten:
(jeweils) von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:
Kirchheim / Teck
Sigel Managementmethoden GmbH
Jesinger Straße 65
D-73230 Kirchheim/Teck
Tel. 0 70 21 / 4 20 54
Fax 0 70 21 / 7 18 84
Enthaltene Leistungen:
Vortragsmanuskripte, Mittagessen und Erfrischungen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Preis (zzgl. MwSt.):
Je Teilnehmer 2-tägig € 1.290,00 (zzgl. MwSt.)