Zum Inhalt springen

Qualifizierungsworkshop „KI erkennen, bewerten und einführen“

Künstliche Intelligenz (KI) wird in vielen Organisationen und Unternehmen genutzt, manchmal ohne, dass dies den Anwendern bewusst ist. Bei den KI-Kriterien der Arbeitsgestaltung, ein verabschiedetes Produkt der Partner der Offensive Mittelstand, geht es darum, Künstliche Intelligenz als Bestandteil von Dingen und Prozessen bei der Arbeit zu erkennen und zu bewerten.

Neben einem Factsheet mit den KI-Kriterien der Arbeitsgestaltung wurde auch ein dazugehöriger zweitägiger Qualifizierungsworkshop konzipiert, mithilfe welchem Beratende dazu befähigt werden, Unternehmen mithilfe der Kriterien in technologischen Entwicklungen zu begleiten. Die Teilnehmenden lernen die Kriterien zur Identifikation, Bewertung und Gestaltung von KI-Projekten einzusetzen und profitieren durch den Austausch im Workshop vom Knowhow und den Erfahrungen von Kolleginnen und Kollegen. Alle weiteren Informationen rund um den Nutzen und die Agenda des Workshops können Sie im Informationsflyer zum Qualifizierungsworkshop nachlesen.

Für folgende Termine sind noch Plätze frei:

  • Donnerstag, 16. – Freitag, 17. November 2023 in Berlin

Die Teilnahme kostet 440 Euro zzgl. MwSt. für autorisierte OM-Berater*innen, bzw. 490 Euro zzgl. MwSt. für andere Teilnehmende. Für die Teilnahme in Berlin zzgl. Tagungspauschale.

Die Anmeldung erfolgt per Mail unter Angabe der Rechnungsadresse an Bruno Schmalen (schmalenoffensive-mittelstandde).

Startdatum
16.11.2023 - 09:00
Enddatum
17.11.2023 - 17:00
Ort Titel
Potsdam
Preis
440 Euro


Zurück zur Listenansicht