Zum Inhalt springen

Selbstcheck Liquidität und Finanzierung für KMU

Handlungshilfe der OM zum Erhalt der Liquidität und des Finanzierungsspielraums in KMU

Steigende Zinsen, hohe Energiekosten, Ertragseinbußen aus der Corona-Krise sowie ein zunehmender Wettbewerbsdruck – all dies können Gründe für Liquiditäts- und Finanzierungsprobleme kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) sein. Zur Vorbeugung daraus entstehender Unternehmenskrisen hat die Offensive Mittelstand (OM) die Handlungshilfe „Liquidität und Finanzierung“ entwickelt. Sie zeigt anhand prägnanter Beispiele, wie die Finanzierungs- und Liquiditätssituation von Betrieben spürbar verbessert und das Finanzmanagement zukunftsfest ausgerichtet werden kann.

Ansatzpunkte können sich dabei aus den vier Themenfeldern der Handlungshilfe ergeben:

  • Sicherung der Zahlungsbereitschaft und der Liquidität,

  • Dauerhafter und solider Finanzierungsaufbau,

  • Fördermittel – ein Hilfsmittel zur Überwindung von Krisen,

  • Laufende Optimierung der Unternehmensstrategie.

Die Handlungshilfe „Liquidität und Finanzierung“ ist so aufgebaut, dass in einem ersten Schritt zunächst die Unternehmensinhaber bzw. die mit dem Thema vertrauten Mitarbeitenden selbst überprüfen können, wie sie die Finanzsituation des Unternehmens einschätzen. Darauf aufbauend können in einem zweiten Schritt auf Basis von Praxisanregungen konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation herausgearbeitet werden. Die Handlungshilfe dient somit als Selbstcheck für Führungskräfte aus KMU.

Die Handlungshilfe ist über die Website der Offensive Mittelstand kostenlos abrufbar.

Wussten Sie, dass der IBWF e. V. seit vielen Jahren Partner der OM ist? Deshalb sind wir auch maßgeblich an der Erarbeitung der OM-Produkte beteiligt.

Offensive Mittelstand (OM) Die OM ist ein neutraler, unabhängiger Zusammenschluss der Organisationen, die in Deutschland Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erbringen (v.a. Sozialpartner, Sozialversicherungen, Kammern, Berufs- und Fachverbände). Die OM-Partner vertreten mehr als 200.000 Beratende. Die OM fördert eine produktive und gesundheitsgerechte Unternehmensführung durch die Entwicklung qualitätsgesicherter OM-Praxis-Checks (OM-Praxis A-1.0 bis B-2), regionale Unterstützungsstrukturen speziell für KMU und die Unterstützung von Kooperationen der OM-Partner. Trägerin der Offensive Mittelstand ist die Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“.